Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Die Frauen drängen gar nicht so sehr in die Führungsetagen, wie es die Politik gerne hätte.
Viele Frauen haben Vorbehalte und möchten sich nicht in Stress und der Permanentverfügbarkeit aufreiben, wissen aber manchmal auch nicht, ob sie überhaupt zum Chef geeignet sind.
Ganz frisch online gibt es nun von der Helmut Schmidt Universität einen Check, der die Frage beantwortet: „Bin ich überhaupt als Chef geeignet?“
Ich selber habe die Umfrage nach der Hälfte abgebrochen, weil sie sehr zeitaufwendig ist.
Aber ohne Zeitaufwand ist auch kein tragfähiges Ergebnis zu erzielen.
Die Fragen lassen eindeutig erkennen, was man ankreuzen muss, um ChefCharakter zu haben. Aber viele Fragen wiederholen sich in leicht veränderter Form, so dass ein guter Auswertungsalgorhythmus sicherlich leicht Widerspüchlichkeiten einer unehrlichen Beantwortung erkennen kann.
Ich werde die Befragung heute abend wiederholen und mir mehr Zeit nehmen als die kurzen 10 Minuten heute morgen.
Noch weiß die Unternehmerin also nicht, ob sie überhaupt zum Chef geeignet ist..:-)
(Die Erzieherin und die Putzfrau reiben sich vor Schadenfreude schon die Hände. Endlich eine Chance, die Unternehmerin von ihrem Sockel runterzuholen)
A Charmed Life
1. März 2011 um 11:24 Uhr
Hallo Petra!
Ich hab mich gerade durch de Befragung ‚gequält‘ und zum Schluss gemerkt, dass Ende der erhebung Okt. 2010 war, und ja schon im Januar 2011 das Symposium zu diesem Thema stattfand. Eine direkte Auswertung bekommt man nicht nach Teilnahme, kann jedoch ein persönliches Feedback per mail anfordern. Also weiss ich nicht, ob die Teilnahme in der Hinsicht lohnt. Sie liefert allerdings in jedem Fall interessante Denkansätze :)
Lieben Gruß, Maja
luiseriegger
2. März 2011 um 11:51 Uhr
Auch Chefsein kann man bzw. muss man erst lernen. M.E. sollte es gerade für werdende Führungspersönlichkeiten viel mehr Seminare geben, wo der richtige Umgang mit den Mitarbeitern oder zwangsläufig auftauchenden Problemen geübt wird.
Spüre ich selbst jeden Tag. Meinen Chefkollegen könnte man (durchaus auch mit 60) noch ein Seminar stecken. Ich selbst habe ein Seminar besucht und viel mitgenommen. Man weiss eigentlich die meisten Sachen schon selbst (freundlich sein; alle Mitarbeiter gleichzeitig im Blick haben, ohne den einzelnen aus den Augen zu verlieren; etc.), aber die Umsetzung ist halt einfach nicht leicht und braucht Übung.
Vielleicht haben da auch viele Frauen Angst davor?? Männer machen sich meistens keine Gedanken und sehen einfach die höhere Position (und das höhere Gehalt ;-) ). Ich denke, frau sollte da mutiger sein und auf ihr Selbstvertrauen bauen. Wer Kinder großzieht, hat (meistens) das Selbstvertrauen, das zu schaffen. Und dieses Selbstvertrauen kann frau nutzen und kriegt locker auch ein paar Mitarbeiter auf die Reihe. Ist manchmal nicht anders als im Kindergarten… ;-) Also: Mutig sein! Mit Geduld, Spucke und etwas Humor klappt das. Mir bringt das Chefsein auch oft sehr viel Spaß!
AnJu
10. März 2011 um 14:09 Uhr
Also ich hab’s ausgefüllt und heute die feedback-email bekommen. Die werten das also immer noch aus.