Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Die Unternehmerin erzählt es wie selbstverständlich, die Erzieherin möchte eigentlich hinter vorgehaltener Hand vor Stolz platzen und die Köchin ist endlich mal sprachlos:
Kinder berufstätiger Mütter sind selbstständig und helfen sich gegenseitig ohne immer auf die Vormundschaft der Mutter zu warten.
Kinder berufstätiger Mütter können auf das Vertrauen ihrer Mutter vertrauen, die ihnen unendlich viel zumutet, aber eben auch zutraut.
Heraus kommt dabei eine der weltbesten Erdbeertorten, die man sich überhaupt nur vorstellen kann!
ramona
7. Juli 2010 um 08:29 Uhr
WoW!
Isla
7. Juli 2010 um 08:56 Uhr
Die sieht echt lecker aus!! Ich liebe Erdbeertorte! :-D
Patricia
7. Juli 2010 um 15:27 Uhr
Oh wie toll – das macht Hoffnung! :-)
AnJu
8. Juli 2010 um 14:49 Uhr
Aber sag nicht, die haben auch den Biskuit selbst gebacken und geschnitten? So krieg ich das nämlich nicht hin ;-)
Petra
8. Juli 2010 um 14:54 Uhr
@AnJu: nein, bei diesem Bild ist der Biskuit nicht selber gebacken, denn den Kuchen haben Kind3 und 4 gemacht. Und die sind ja noch jung. Aber Biskuitböden schneiden kann Kind3 auch, besser als ich :-(
Schussel
9. Juli 2010 um 12:23 Uhr
Ob eine einzige berufstätige Mutter da als statistisches Sample reicht? ;-)
Mich hat das nämlich gerade sehr an zuhause erinnert, da haben wir Kinder uns schon recht früh sonntäglich darum gestritten, wer diese Woche Kuchen backen darf, alleine natürlich von vorne bis hinten – ganz ohne berufstätige Mutter.
Trotzdem, genießt die Erdbeertorte :)
Petra
9. Juli 2010 um 20:56 Uhr
@Schussel: da hast Du sicher recht :-) die statistische Grundgesamtheit ist sehr gering. Besser hätte der Artikel auch gehießen: „Vorteile in sich ruhende Mütter“ , denn ich erlebe leider immer häufiger, dass die beschützenden Mütter zunehmen und damit natürlich das Benutzen von Messern oder Mixer völlig außerhalb des Vorstellungsmögens liegen. Allerdings habe ich auch manchmal den Eindruck, dass Mütter, die noch andere Hobbies außer Kindern haben, Kinder viel gelassener sich selbst überlassen und damit den notwendigen Freiraum für solche tollen Kuchen schaffen. oder andere tolle Dinge.
Palmenstrand
9. Juli 2010 um 23:04 Uhr
Wow, ach Du meine Güte – wollen Sie nicht mal bei uns vorbeikommen und vorher backen?!
Versprochen, mit Erdbeertorte sind Sie jederzeit aufs allerherzlichste Willkommen!!! :-D
Bonafilia
11. Juli 2010 um 21:10 Uhr
hmm..lecker….wer hat die denn nur gemacht?
….
die würde mir auch gefallen!
Guten Appetit!