@1000Sunny: Wenn das so rüber kommt: ich bin gar kein trauriger Mensch. ich bin eigentlich sogar ein ziemlich fröhlicher Mensch. es kann natürlich sein dass ich noch nicht so geübt bin im schreiben, und daher etwas schreibe, was ich so gar nicht meine.
@Isla/Petra: mann könnte sich ja krank schreiben lassen. In der zeit wo man ‚krank‘ ist lernt man dann. Man darf nur nicht zu lange krank sein :-)
@K1
Das meinte ich nicht. Dass Du fröhlich bist, das kommt sehr gut rüber :) Aber die Idee, dass der schönste Moment eines Tages eine Schlussläuten einer Schulglocke war, das stimmt einen traurig.
Bevor ihr Euch über die Gedanken des „Wie entkomme ich der Schulpflicht“ macht, solltet ihr wirklich schauen, ob Du das willst. Wenn Du das willst und Petra ist ja auch sehr aufgeschlossen, dann gibt es Wege und auch Gruppen und Leute, die ihr ansprechen könnt und die Euch helfen können den Weg für Euch zu finden.
es gibt immer Ups and Downs… Mal geht mal lieber in die Schule, mal mag man gar nicht. Mal sind die Hausarbeiten im Nu fertig, manchmal sitzt man gefühlte Ewigkeiten.
Und auch die Schule ist nicht nur Lernen, hier dreht sich auch viel um Freundschaft und einander helfen.
1000Sunny
21. April 2009 um 12:03 Uhr
Das hört sich wirklich traurig an. Ich habe das schon so bei der Musikdiskussion so empfunden – deswegen habe ich dort nicht weiter geantwortet.
1000Sunnys last blog post..Papa 1000Sunny im Krankenhaus
1000Sunny
21. April 2009 um 12:05 Uhr
…vielleicht wäre es aber wirklich an der Zeit die Alternative mal anzudenken.
1000Sunnys last blog post..Papa 1000Sunny im Krankenhaus
Isla
21. April 2009 um 15:02 Uhr
Ha, das ist lustig.
Das habe ich auch gedacht.
wie wär’s mit ‚Homeschooling‘?
Islas last blog post..Homeschoolers of the world
Petra
22. April 2009 um 10:22 Uhr
Denken ist das eine, aber umsetzen das andere. Wie kommt man denn aus der Schulpflicht raus?
K1
22. April 2009 um 16:59 Uhr
@1000Sunny: Wenn das so rüber kommt: ich bin gar kein trauriger Mensch. ich bin eigentlich sogar ein ziemlich fröhlicher Mensch. es kann natürlich sein dass ich noch nicht so geübt bin im schreiben, und daher etwas schreibe, was ich so gar nicht meine.
@Isla/Petra: mann könnte sich ja krank schreiben lassen. In der zeit wo man ‚krank‘ ist lernt man dann. Man darf nur nicht zu lange krank sein :-)
1000Sunny
22. April 2009 um 18:21 Uhr
@K1
Das meinte ich nicht. Dass Du fröhlich bist, das kommt sehr gut rüber :) Aber die Idee, dass der schönste Moment eines Tages eine Schlussläuten einer Schulglocke war, das stimmt einen traurig.
Bevor ihr Euch über die Gedanken des „Wie entkomme ich der Schulpflicht“ macht, solltet ihr wirklich schauen, ob Du das willst. Wenn Du das willst und Petra ist ja auch sehr aufgeschlossen, dann gibt es Wege und auch Gruppen und Leute, die ihr ansprechen könnt und die Euch helfen können den Weg für Euch zu finden.
1000Sunnys last blog post..Namis World
1000Sunny
22. April 2009 um 18:23 Uhr
Das hier – insbesondere die Kommentare habt ihr wahrscheinlich schon gelesen:
http://freiebildung.wordpress.com/2009/04/18/grunde-fur-unschooling-in-munchen-und-anderswo
1000Sunnys last blog post..Namis World
Autoren
18. Februar 2016 um 11:54 Uhr
es gibt immer Ups and Downs… Mal geht mal lieber in die Schule, mal mag man gar nicht. Mal sind die Hausarbeiten im Nu fertig, manchmal sitzt man gefühlte Ewigkeiten.
Und auch die Schule ist nicht nur Lernen, hier dreht sich auch viel um Freundschaft und einander helfen.