Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Am liebsten gar nicht, aber Kind1 bis 4 können kaum erwarten, dass sie sich endlich verkleiden dürfen. Verkleiden, schminken, Haare färben: alles was dazu gehört.
photo credit: A Chilling Soul
Das finde ich ja auch eigentlich alles ganz witzig, wenn es nicht morgens um 7 wäre. Statt die Kinder um 11:11 Uhr nach Hause zu schicken, wäre es mir lieber, sie müßten erst um 09:00 Uhr in der Schule sein.
Aber Schule kennt kein Erbarmen und so muss heute abend und morgen alles wie am Schnürchen laufen:
Mi 18:00 Uhr: Haare färben Kind2
Mi 18:45 Uhr: Haare färben Kind1
Mi 20:00 Uhr: künstliche Fingernägel aufkleben Kind1
Mi 20:15 Uhr: Kostüme raussuchen und anprobieren
Do 07:00 Uhr: Tattoos am Körper aufbringen Kind2
Do 07:10 Uhr: Haare frisieren Kind1
Do 07:20 Uhr: Pircings anbringen Kind2
Do 07:25 Uhr: Pircings anbringen Kind1
Do 07:30 Uhr: Verkleidung Kind3 anziehen
Do 07:40 Uhr: Verkleidung Kind4 anziehen
Do 08:00 Uhr: Schminken Kind3
Do 08:10 Uhr: Schminken Kind4
Do 08:15 Uhr: künstliche Zähne einsetzen Kind3
Hoffentlich klappt alles so reibungslos, hoffentlich vermale ich mich beim Schminken nicht, hoffentlich passen die Kostüme noch.
Und danach fährt die Unternehmerin entspannt und lächend zum Kunden, als ob sie sich den ganzen Morgen um nichts anderes als um sich selbst gekümmert hätte.
Kinderschminken an Karneval
2. Februar 2010 um 15:49 Uhr
[…] Das Verkleiden ist ja nur die eine Seite des Karnevals. Passend zum Kostüm muss ja auch noch die richtige Kinderschminke her. Morgens muss das Kind geschminkt werden, dann ist es mittags spätestens verschmiert und dann geht die Schminkerei von vorne los. Ich finde das sehr zeitaufwendig und bei vier Kindern morgens kaum zu schaffen. Da muss der Ablauf sehr gut organisiert werden. […]