Unternehmerin Kategorie

Homeoffice: was ist das?

In: Unternehmerin

Das neue Modewort der Selbständigen: Homeoffice. Dabei finde ich die Formulierung absolut unzutreffend, dass ein Unternehmer im HomeOffice arbeitet. photo credit: onlyberlin Homeoffice sind Notebooks, die auf Küchentischen stehen, Homeoffice sind Menschen, die sich in die Netzwerke ihrer Arbeitsgeber einwählen Homeoffice sind Mitarbeiter, die sich die Fahrt zur FirmenNiederlassung sparen dürfen Homeoffice als Filialen sind […]

Warum ist Englisch die Weltsprache?

In: Unternehmerin

Je suis heureuse de faire votre connaissance Prettig met u kennis te maken Ich freue mich Ihre Bekanntschaft zu machen . . . . Nice to meet you Kein Wunder, dass Englisch die Welt erobert, denn manchmal ist es umwerfend einfach und pragmatisch!

Ich muss immer wieder ein Lächeln unterdrücken, wenn mich der bisherige Verwaltungsleiter eines Krankenhauses nun als dessen CEO managing director begrüßt, mich der Head of Finance zur Kostenrechnung befragt und der financial account assistent die Detaildaten ausdruckt. „Leute, bleibt bei Euren Leisten!“ möchte ich dann gerne rufen, die englischen Namen sind doch nur Schall und […]

Warum sagt man MAHLZEIT?

In: Unternehmerin

Frau Worteufel hat mich eben darauf gebracht: Ich rufe nicht MAAAAHLZEIT auf irgendwelchen Bürofluren, in Kantinen, zu Beginn von Besprechungen oder auf dem Weg zur Toilette. Ich weigere mich und das nun schon seit vielen vielen Jahren. Ich benutze: „Guten Tag“ für Leute, die ich nicht so gut kenne, ich benutze „Hallo“ für Leute, die […]

Wenn die Unternehmerin im Haus arbeitet sind ihre Reaktionszeiten eingeschränkt. Das führt zu meinem Lieblingssatz heute: Kind3:“ Mamaaaaaaaa, Mamaaaaa, koma schnell, aber richtig schnell!“ Unternehmerin: „Jaaaa, einen Moment bitte, ich bin gleich so weit!“ . . . Kind3: „Mama, Du brauchst nicht mehr kommen, Kind1 hat mir schon geholfen!“ Ohne Unterstützung und Akzeptanz der Familie […]

  • Kommentare deaktiviert für Ist Familie und Beruf ohne Hilfe möglich?
  • Tags:

Arbeiten zu Hause: ist das sinnvoll?

In: Unternehmerin

Manchmal ist es Fluch und Segen zugleich, das Büro im Haus zu haben. photo credit: dorena-wm Besonders wenn Ferien sind. Aus ist es mit der Ruhe und dem konzentrierten Arbeiten, die Unternehmerin muss nun auch in den Morgenstunden das Haus teilen. * Solange die Bürotür zu ist, wird dieses Refugium akzeptiert, aber zum Teekochen muss […]

Plötzlich und unverhofft erhalte ich eine Mail, die mir als Blogger anbietet eine kleine Auswahl von Hardware zu testen: Ein kleine Auswahl ist gut…was dann tatsächlich ankam war ein großes Paket mit einer FunkTastatur Arc keyboard, einer FunkMaus Arc Mouse und einer Webcam HD 5000. Schon als ich die Werbebilder gesehen hatte, war ich verliebt. […]

Zu heiß zum konzentrierten Arbeiten?

In: Unternehmerin

Eine Motivationsschulung zu leiten, zu präsentieren, zu gestikulieren, zu argumentieren, um die Zuhörer mitzureißen, und dabei den Schweiß an der Wirbelsäule runterfließen zu spüren lenkt mich enorm ab……

Die Unternehmerin erzählt es wie selbstverständlich, die Erzieherin möchte eigentlich hinter vorgehaltener Hand vor Stolz platzen und die Köchin ist endlich mal sprachlos: Kinder berufstätiger Mütter sind selbstständig und helfen sich gegenseitig ohne immer auf die Vormundschaft der Mutter zu warten. Kinder berufstätiger Mütter können auf das Vertrauen ihrer Mutter vertrauen, die ihnen unendlich viel […]

Alle Welt spricht über den Businessplan: die einen möchten ihn am liebsten fertig kaufen, die anderen verleihen kein Geld ohne ihn, die nächsten leiten aus der Seitenanzahl die Qualität ab, die vierten scheitern bereits an seiner Erstellung und die fünften heften ihn stolz ab. photo credit: mradisoglou Allen ist eigen, dass sie den Businessplan sehr […]

FACEBOOK

Möchten Sie gerne erfolgreich sein?

Mein Angebot für Ihre Fragen zwischendurch: 1HourBeratung hier! Zahlen Sie nur Ihre tatsächlichen Gesprächsminuten!...

Jetzt hier Termin vereinbaren!


Meine Karrieretips für SIE! Als Ebook haben Sie sie immer bei sich!

Veranstaltungen

Weiterbildung zum Systemischen Coach

nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) und den Empfehlungen der Stiftung Warentest

März 2016-September 2017, 18 Monate
ASG-Bildungsforum, Düsseldorf
Anmeldungen ab sofort

Kongress women&work

Datum: 17. Juni 2017
Beginn: 10:00 Ende: 17:30
Bonn, WCC - Plenargebäude

Frauen-Wirtschaftsforum women@work

Düsseldorf, verschiedene Veranstaltungen

Weitere Projekte

Einfach Glücklich momblog Werbekampagne 2011 day4you Werbekampagne

Archive