Unternehmerin Kategorie

Wer sieben Jobs zu bewältigen hat, wird körperlich und geistig viel beansprucht. Das Risiko, berufsunfähig zu werden, ist besonders hoch, und der Staat leistet bei Berufsunfähigkeit kaum Unterstützung. Von Berufsunfähigkeit ist die Rede, wenn man aufgrund einer körperlichen oder psychischen Erkrankung nicht mehr vollständig fähig ist, seinen Beruf auszuüben. Als abhängig Beschäftigter wird man vom […]

Heute bin ich dem Herrn Wandinger seine Urlaubsvertretung :-) photo credit: ♪ Sleeping Sun ♪ Peer Wandinger hat in seinem erfolgreichen Blog „selbständig im netz“ Gastautoren aufgerufen, die zum Thema Selbständigkeit einen Artikel in seiner Urlaubszeit veröffentlichen möchten. Die Anforderungen und Ansprüche an den Gastartikel waren hoch, aber der sevenjobs-Artikel hat es geschafft und ist […]

Welche Selbstdarstellung ist richtig?

In: Unternehmerin

Selbständige haben in der Selbstdarstellung immer mal wieder ein Problem. Meist arbeiten sie nämlich alleine und versuchen das aber zu kaschieren. Es gibt zwei Formen der Selbstdarstellung, die mir häufig begegnen und die beide aus meiner Sicht eher schaden als nützen. 1. Es gibt viele Menschen, die sich bei der Vorstellung direkt als „geschäftsführender Gesellschafter […]

Nicht richtig sitzende und rutschende Feinstrumpfhosen sind genauso selbstbewußtseinsVerhindernd wie Migräne. Warum bin ich bloß meiner eigenen Empfehlung nicht gefolgt und hatte eine zweite Strumpfhose dabei?

Die Unternehmerin fühlt sich mal wieder bestärkt: man muss als Selbständiger nicht jeden Auftrag annehmen. photo credit: Môsieur J. [version 4.0b]] Aber durch die Finanzmanagerin unter Druck gesetzt, hat sie wider besseren Wissens einen Auftrag angenommen, der sich nun als unspaßig herausstellt. Und es war schon bei der Angebotsanfrage ersichtlich, dass die Unternehmerin lediglich ein […]

Wieso ist Planung so schwierig?

In: Unternehmerin

Die Unternehmerin ist mal wieder fassungslos: sie selber plant und macht und tut, um Termine zu koordinieren, um Zeitmanagement im Krankenhaus möglich zu machen, um Patientenwartezeiten zu verkürzen, um Akutfälle zu integrieren, um Übersichtlichkeit in Warteräumen zu gewinnen, um den Patientenfluss zu beschleunigen. Sie ist sich durchaus der Probleme bei Zeitplanung und der Unwägbarkeiten bewußt. […]

Wer seinen Businessplan fertig gestellt hat und nicht möchte, dass der Investor den Businessplan inhaltlich zerreißt, der kann mir gerne seinen Businessplan zuschicken. Ich werde den Businessplan lesen, kommentieren und lektorieren und aus meinen Erfahrungen kritische Fragen zufügen, die helfen sollen, den Businessplan zu überarbeiten und zu verbessern. Je nach Aufwand kostet das netto zwischen […]

Als Selbständiger muss man von der ersten Unternehmensminute an Rücklagen bilden! Denn es gibt ein paar Grundregeln für Unternehmer, die einen nachts ruhiger schlafen lassen und das Insolvenzrisiko minimieren. Eine der wichtigsten Regeln für mich ist die Rücklagenbildung. (Die zweitwichtigste ist die Altersicherung.) Aber wann ich immer ich Jungunternehmer nach ihren Rücklagen frage, bekomme ich […]

Lohnabrechnung über das iPhone?

In: Unternehmerin

Wie irre ist das denn? Die Lohnabrechnung der Mitarbeiter soll ich über das iphone machen? Warum denn bloß? photo credit: Stefan Baudy In einer Werbemail wird mir ein Produkt angeboten, mit dem man angeblich völlig problemlos und ohne Vorkenntnisse seine Lohnabrechnung machen kann. Was ja an sich schon ein völlig unrealistisches und fehleranfälliges Versprechen ist. […]

Kinder als Unternehmercoach?

In: Unternehmerin

Wenn sich eine kleine, warme, klebrige Hand in meine schiebt, dann durchströmt mich plötzlich wieder Zuversicht, Sorgen relativieren sich und ich weiß, dass es sich lohnt, das Positive zu suchen.

FACEBOOK

Möchten Sie gerne erfolgreich sein?

Mein Angebot für Ihre Fragen zwischendurch: 1HourBeratung hier! Zahlen Sie nur Ihre tatsächlichen Gesprächsminuten!...

Jetzt hier Termin vereinbaren!


Meine Karrieretips für SIE! Als Ebook haben Sie sie immer bei sich!

Veranstaltungen

Weiterbildung zum Systemischen Coach

nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) und den Empfehlungen der Stiftung Warentest

März 2016-September 2017, 18 Monate
ASG-Bildungsforum, Düsseldorf
Anmeldungen ab sofort

Kongress women&work

Datum: 17. Juni 2017
Beginn: 10:00 Ende: 17:30
Bonn, WCC - Plenargebäude

Frauen-Wirtschaftsforum women@work

Düsseldorf, verschiedene Veranstaltungen

Weitere Projekte

Einfach Glücklich momblog Werbekampagne 2011 day4you Werbekampagne

Archive