Unternehmerin Kategorie

Wir haben die freie Wahl. photo credit: dorena-wm Wir können uns für männerdominante Berufe entscheiden, wir dürfen Karriere machen und männerdominante Stresskrankheiten und Alkoholabhängigkeiten ausleben und daran früh sterben, wir dürfen Kinder kriegen und zu hause arbeiten, wir dürfen auf Geld verzichten und uns der Familie widmen. Wir dürfen doch heutzutage dank der Feminismuskämpfe einfach […]

Wollen wir wirklich, dass uns niemand mehr die Tür aufhält? Wollen wir wirklich, dass in einem Meeting niemand mehr fragt, ob uns auch nicht zu kalt ist? Wollen wir wirklich, dass uns niemand mehr in den Mantel hilft? Wollen wir wirklich, dass uns niemand mehr den schweren Wäschekorb hochträgt? Wollen wir wirklich unsere Fahrräder selber […]

Ich liebe ja schlechte Auswertungen und dadurch verfälschte Statistiken. Das gender pay gap, heißt: Frauen verdienen bei weniger als Männer, liegt bei 23% laut statistischem Bundesamt. Wenn man bereit ist, pauschale Berufsbereiche zu vergleichen ohne Rücksicht auf vergleichbare Qualifikationen: z.B. „Buchhaltung“ „Personalwesen“, „Logistik“ und wenn man dann noch bereit ist, in diesem Einheitsbrei zu vernachlässigen, […]

In der Berufswelt galt bisher der Mann als Standardgeschlecht. Wollte man als Frau erfolgreich sein kaufte man sich ein dunkles Kostümchen mit weißer Bluse und versuchte hart zu erscheinen. photo credit: loop_oh Dank Wirtschaftskrise und medial aufgewerteter Frauenquote, kippt die Geschlechtervorliebe und nun ist es das Mixed-Leadership, dass mit Hilfe der angeblich so überaus vorteilhaften […]

Der kleine Kind4Freund hat sich beim Spielen richtig weh getan. Er sitzt zusammengekauert auf dem Sofa und unterdrückt krampfhaft seine Tränen. photo credit: r000pert „Weine Deinen Schmerz doch raus, das hilft ein bißchen!“ höre ich altklug Kind4 trösten. „Nein, ein Junge darf nicht weinen, sagt mein Papa!“ schluchzt Kind4Freund. Da kann die Erzieherin nicht anders […]

Die Idee war gut, der Unternehmer war engagiert, aber trotzdem übersteigen die Kosten die Einnahmen. Vielleicht bricht dann noch ein Großkunde durch Insolvenz weg oder eine hohe Rechnung wird nur zum Teil vom Kunden bezahlt. photo credit: Capitan Giona Kommen dann auch noch die Steuerforderungen hinzu, für die man keine Rücklagen gebildet hat (Typische Selbständigenfalle), […]

Nieten in Kostümchen: So titelt die Welt online und pointiert sehr treffend die Befürchtung vieler Frauen. photo credit: Hen_son Die CSU-Frauen mußten erst von Frau Merkel zur Frauenquote geschubst werden, obwohl sie sich in der ersten Abstimmung dagegen ausgesprochen hatten und genauso geht es vielen Frauen, die sich als Quotenfrauen unwohl fühlen. Wenn es doch […]

Ich lese es überall: photo credit: jphintze + Kinder vermasseln die Karriere + Frauen haben karriereKnicks durch die Kinder + Männer können keine Elternzeit nehmen, weil dann die Karriere scheitert + Karriere findet aussschließlich bei abhängig Beschäftigten statt (leitet ein Selbständiger sein eigenes Unternehmen habe ich noch nie gehört, dass jemand von KARRIERE spricht) Aber […]

Die Unternehmerin wird in meetings angestaunt wie ein Relikt aus längst vergangener Zeit. Ich warte nur darauf, dass mich mal jemand fotographiert :-) photo credit: loop_oh Denn statt + wichtig ein Notebook aufzuklappen, + langwierig nach dem Stromanschluss zu suchen, + hinter dem Monitor für die Gesprächsteilnehmer unsichtbar zu verschwinden und + das Meeting leise, […]

Die Unternehmerin hat ja die Köchin und die Finanzmanagerin immer mit dabei und wenn sie ehrlich ist, die Erzieherin auch. photo credit: B.V.ISIONÄRE Das hat einige Nachteile, aber auch viele viele Vorteile. Wenn der Kunde ein Stammkunde ist oder das Projekt schon einige Zeit erfolgreich läuft, dann fängt man an, auch ein bißchen Privates zu […]

  • Kommentare deaktiviert für Akzeptieren Kunden die Vermischung von Familie und Beruf?

FACEBOOK

Möchten Sie gerne erfolgreich sein?

Mein Angebot für Ihre Fragen zwischendurch: 1HourBeratung hier! Zahlen Sie nur Ihre tatsächlichen Gesprächsminuten!...

Jetzt hier Termin vereinbaren!


Meine Karrieretips für SIE! Als Ebook haben Sie sie immer bei sich!

Veranstaltungen

Weiterbildung zum Systemischen Coach

nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) und den Empfehlungen der Stiftung Warentest

März 2016-September 2017, 18 Monate
ASG-Bildungsforum, Düsseldorf
Anmeldungen ab sofort

Kongress women&work

Datum: 17. Juni 2017
Beginn: 10:00 Ende: 17:30
Bonn, WCC - Plenargebäude

Frauen-Wirtschaftsforum women@work

Düsseldorf, verschiedene Veranstaltungen

Weitere Projekte

Einfach Glücklich momblog Werbekampagne 2011 day4you Werbekampagne

Archive