Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Kind4 redet von nichts anderem als seinem Geburtstag. Wer alles eingeladen werden soll, was es zu essen gibt und welches Motto der Geburtstag haben soll. photo credit: cooling Da stehen ‚Detektivjagd‘ und ‚Ritterfest‘ ganz oben auf der Liste. Ritterfest haben wir schon einmal mit Kind2 gefeiert und es war ein riesen Spaß. Zum Ritterfest gehört […]
Gestern habe ich voller Freude ‚Friends-Awards‘ verteilt an Blogs, die ich gerne lese und deren Inhalt mir etwas gibt: sei es Freude, seien es Denkanstöße, sei es Verständnis. photo credit: Frank Jakobi Natürlich bin ich mir bewußt, dass mich mit den Blogbetreibern nicht wirklich ‚Freundschaft‘ verbindet, sondern nur eine lockere Lesegemeinschaft. Aber das Bloggen bietet […]
Tja, das ist eine gute Frage. Die StandardAntwort ist: neue Aufträge aquirieren. Aber das ist ja genau das Problem: wie mache ich das denn? Also erstens muss man in guten Zeiten Geldpolster anlegen, die einen min. 3 einkommenslose Monate überleben lassen. Zweitens darf man sich über Zeiten ohne Aufträge nicht aufregen, sondern die ruhige Zeit […]
nein, selbstverständlich muss man nicht auf urlaub verzichten und sollte es auch nicht. Mit dem Urlaub ist das so eine Sache: man muss den urlaub schon zu Projektbeginn einplanen, damit man die projektToDos darum herum rankt. Wer keinen Urlaub macht, wird schnell an seine Belastbarkeitsgrenzen stoßen. ABER: Urlaub zu akzeptieren wird einem schwer gemacht: 1. […]
Alleine die Frage zeigt schon, dass die Unternehmerenergie noch nicht ganz ausgeprägt ist. :-) Wichtig ist die Kundenzufriedenheit. Das heißt, die projekte müssen erfolgreich laufen, denn nur dann kommt Geld und positive Mundpropaganda. Wenn man Glück hat, laufen auch mehrere projekte gleichzeitig, von denen mindestesn eins, nicht tut was es soll. Also arbeitet man manchmal […]
Das kann ich nicht beantworten, ich kenne Ihre Frau nicht. Aber Sie können sich gemeinsam ehrlich diese Fragen beantworten: 1. Möchte Ihre Frau überhaupt mitarbeiten oder ist das nur ihre eigene Wunschvorstellung? 2. Soll Ihre Frau mitarbeiten, um Geld zu sparen oder um Steuern zu optimieren oder weil sie wirklich ihren Job gut macht? 3. […]
Das Thema paßt gerade heute ganz super, denn ich habe beim Schreiben ein ganz aktuelles Beispiel eines gescheiterten Unternehmers vor Augen. Ja, die privaten Belange müssen zurückstehen, wenn es hart auf hart kommt. Natürlich versucht man in eine Projektplanung die privaten Wünsche mit einzubauen. Aber erstes Ziel ist: das Projekt muss erfolgreich laufen, der Kunde […]
Es gibt eindeutige Indizien, dass die Unternehmerin zuviel arbeitet: die Kinder sagen „PAPA“ zu mir meine Teetasse steht gespült im Schrank statt halbvoll irgendwo auf dem Schreibtisch zu stehen Kinderspielsachen finden sich auch in Zimmern, die sonst tabu sind der Kühlschrank ist voll, weil statt Vorräten lieber jeden Tag nach Essenslust einkaufen gegangen wird der […]
Natürlich kann man seinen Tagessatz nach Lust und Laune erhöhen. Ob das auch in laufenden projekten möglich ist, hängt vom Vertrag ab, den man mit dem Auftragnehmer geschlossen hat. Die Anmietung eines Büros ist sicherlich kein außerordentliches Ereignis, dass eine außerordentliche Preiserhöhung rechtfertigen würde, aber die vertraglichen Fragen kann nur ein Rechtsanwalt klären. Auf jeden […]
Von Beginn an : gar nicht. Außer man hat das große Glück, mehrere Leute zu kennen, die im selben Bereich arbeiten und die einem offen und ehrlich den Tagessatz nennen. Aber verlassen kann man sich auf diese Erzählungen auch nicht immer. Toll ist, wenn man bei seinem Arbeitgeber mal echte Angebote von Fremdfirmen gesehen hat. […]
Wer hat was gesagt?