Was sind eigentlich „gute Freunde“?
Welche Eigenschaften müssen sie haben?
Woran erkennt man gute Freunde in sorgenfreien Zeiten?
Wieviele gute Freunde hat man eigentlich?
Gute Freunde sind die, mit denen die Zeit stillsteht. Egal wie lange man sich nicht gesehen hat, sobald man sich sieht, fühlt es sich an, als hätte man sich gestern erst verabschiedet.
Gute Freunde sind besondere Menschen, zu denen man eine vertrauensvolle Beziehung hat. Freunde sind in allen Situationen füreinander da, unabhängig wie häufig man miteinander kommuniziert oder sich sieht. Dabei spielt die Situation (sorgenfrei oder sorgenbeladen) keine Rolle. Gute Freunde sind handverlesen. Für die Anzahl guter Freunde gibt es keine Maßzahl, sie ist so individuell wie die Freunde selbst.
Ich überlege immer mal, wer sofort helfen würde, wenn ich ihn nachts um halb zwei anrufe :-) Das Ergebnis ist dann tatsächlich handverlesen. Aber ich bin mir sicher, wenn ich plötzlich im Lotto gewinnen würde, hätte ich mehr Freunde als mir lieb wäre…
@Petra: Das ist ein gutes Kriterium. Die „Freunde“ aufgrund des Lottogewinns zählen wohl eher nicht dazu. Ich finde es schade, dass auch in sozialen Netzwerken der Begriff „Freund“ sehr inflationär gebraucht wird.
AnJu
27. Juli 2011 um 11:05 Uhr
Gute Freunde sind die, mit denen die Zeit stillsteht. Egal wie lange man sich nicht gesehen hat, sobald man sich sieht, fühlt es sich an, als hätte man sich gestern erst verabschiedet.
NaKu
30. Juli 2011 um 08:29 Uhr
Gute Freunde sind besondere Menschen, zu denen man eine vertrauensvolle Beziehung hat. Freunde sind in allen Situationen füreinander da, unabhängig wie häufig man miteinander kommuniziert oder sich sieht. Dabei spielt die Situation (sorgenfrei oder sorgenbeladen) keine Rolle. Gute Freunde sind handverlesen. Für die Anzahl guter Freunde gibt es keine Maßzahl, sie ist so individuell wie die Freunde selbst.
Petra
30. Juli 2011 um 12:10 Uhr
Ich überlege immer mal, wer sofort helfen würde, wenn ich ihn nachts um halb zwei anrufe :-) Das Ergebnis ist dann tatsächlich handverlesen. Aber ich bin mir sicher, wenn ich plötzlich im Lotto gewinnen würde, hätte ich mehr Freunde als mir lieb wäre…
NaKu
30. Juli 2011 um 21:30 Uhr
@Petra: Das ist ein gutes Kriterium. Die „Freunde“ aufgrund des Lottogewinns zählen wohl eher nicht dazu. Ich finde es schade, dass auch in sozialen Netzwerken der Begriff „Freund“ sehr inflationär gebraucht wird.