Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Kind1 und Kind2 waren 7 Tage lang in der SkiSchulferienfreizeit.
SMS Kind1:
Tag 1: „Wir sind gut angekommen. Wetter ok.“
Tag 1: „Zimmer toll, kriege den Koffer nicht auf.“
Tag 1: „Koffer jetzt auf, gute Nacht.“
Tag 2: „Guten Morgen.“
Tag 2: „Ski fahren ist geil.“
Tag 3: „Hol mich sofort hier ab, Skifahren ist ätzend.“
Tag 3: „Ich halte es keine Sekunde länger hier aus.“
Tag 4: „Nehme alles zurück, Ski fahren ist mega irre.“
Tag 4: „Habe mir den Fuß verknickt.“
Tag 4: „Fuß wird dick“
Tag 5: „Kann kein Ski fahren, Fuß hat Verband.“
Tag 5: „Mir ist langweilig, werde schneeblind.“
Tag 6: „Sonne ist super.“
Tag 7: „Fahren jetzt los nach Heimat. Mein Akku ist gleich leer, hoffe jemand sagt Euch Bescheid, wann wir ankommen zum Abholen.“
SMS Kind2:
Tag 1: „Sind gut angekommen, Zimmer ist geil.“
Tag 2: „Skifahren ist geil.“
Tag 4: „Chips sind sau scharf.“
Tag 5: „Köln hat gegen Bayern gewonnen!“
Tag 7: „abholen an der Schule um 23:00.“
Welches Kind ist männlich und welches weiblich?
Micha
14. Februar 2011 um 11:58 Uhr
Hmm, Kind 1 weiblich, Kind 2 männlich??? Bin mir aber gar nicht so sicher. Meine Tochter fährt auch bald auf Ski-Schulfreizeit, mal gespnant, was sie dann so schreibt.
LG, Micha
Petra
14. Februar 2011 um 13:26 Uhr
@Micha: ist ja spannend : woraus leitest Du Deine Einschätzung weiblich-männlich ab? Viel Spaß für deine Tochter im Schnee!
Javamom
14. Februar 2011 um 20:22 Uhr
Kind2 ist der Bub.
lol
Kind1 hat ‚female hormones‘.“mega irre“, dann „hol mich sofort ab“ dann „super“…
LOL
Petra
16. Februar 2011 um 10:24 Uhr
@Javamom: BINGO!! :-)