Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Ich bewundere oder ich bestaune eher Menschen, die am ersten Tag nach einer Abwesenheit sofort lückenlos dort weiter arbeiten wo sie vor Tagen aufgehört haben.
Die nichts von ihrem Urlaub erzählen,
die nicht verzweifelt aus dem Fenster schauen,
deren wanderSchuhgewohnte Füße nicht in BusinessSchühchen schmerzen,
die nicht in Gedanken bei ihren noch ferienGenießenden Kindern sind.
Haben diese Menschen in ihrer Abwesenheit die ganze Zeit an ihre Arbeit gedacht? Oder sind diese Menschen so froh, dass sie wieder arbeiten und damit ihrer Familie entfliehen dürfen?
Ich kann das nicht!
ruediger
7. April 2010 um 18:56 Uhr
Na können … für meinen Teil, ich habe selten Zeit mich vom Urlaub wirklich zu verabschieden, außer einem Höflichkeitsplausch bleiben die ersten 2-3 Tage kaum Zeit für etwas anders, weil alles mögliche „asap“ aufgearbeitet werden soll/muss/will.
Mir geht zur Mittagspause meist mein Urlaubsschlendrian ab, der fehlt mir und das Ende der Essenspause ist dann immer so unwirklich. Der Tagesablauf verändert sich so herrlich. Die ersten Arbeitstage nach dem Urlaub fühlen sich dann so verschwendet an. :)
.-= ruediger´s last blog ..und weil wir gerade dabei sind =-.