Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Vor Weihnachten bekomme ich unangekündigt ein Belegexemplar der Zeitschrift ‚unerzogen‘ zugesandt.
Ich freue mich sehr, wundere mich ein bißchen wie ich dazu komme, die Finanzmanagerin denkt sich:
„Siehst Du, gut dass die Erzieherin den Feed abonniert hat, so kommen wir kostenlos ein ein interessantes Heft.“
und die Erzieherin freut sich an dem neuen Lesestoff.
Es geht um Familie, um Kindererziehung und wie man es eigentlich besser machen könnte. Vieles spricht mir aus dem Herzen, anderes regt zur Diskussion an. Ich werde im einzelnen sicherlich hierzu noch schreiben. Z.B. der Ansatz des attachement parenting mit der Idee, die Babys windellos laufen zu lassen läßt doch meine Phantasie nicht los.
Und die ganze Zeit bemerke ich nicht den gelben PostIt im hinteren Teil der Zeitschrift und wundere mich auch nicht, dass in einem Belegexemplar eine Markierung händisch eingeklebt wurde.
Bis plötzlich ein Schrei durchs Treppenhaus halt:
„Du bist in der Zeitung!!!!!“
Liebe unerzogen-redaktion: vielen Dank für die Vorstellung meines Blogs in Ihrer Zeitschrift. Es ist ganz komisch über einen selber zu lesen und zitiert zu werden. Ich habe mich soooo gefreut.
Micha
24. Januar 2010 um 12:44 Uhr
Herzlichen Glückwunsch! Ich bin letztens auch mal über die Zeitschrift gestoplert, scheint sehr interessant zu sein!
.-= Micha´s last blog ..Kampf dem Kaufrausch / resist consumerism =-.
1000Sunny
25. Januar 2010 um 16:59 Uhr
:) Cool. Ich war auch mal drinnen – warte aber immer noch auf mein Belegexemplar (echt unerzogen ;) )
Aber die Zeitschrift und Leute dahinter sind echt zu empfehlen und stecken eine Menge Arbeit rein (ich denke das war auch der Grund, warum ich mein Exemplar noch nicht habe).
.-= 1000Sunny´s last blog ..Zitate und zitieren – die neue Dummheit =-.
1000Sunny
25. Januar 2010 um 16:59 Uhr
… und wenn man da drinnen ist, dann ist das auf jeden Fall eine Ehre.
.-= 1000Sunny´s last blog ..Zitate und zitieren – die neue Dummheit =-.