18Mrz2009
Abgelegt in: Psycho-Therapeutin
Autor: Petra
Ist es nicht interessant, wer alles den Amoklauf für sich und seine Weltanschauung instrumentalisert?
- Die einen, die Schulgegner, sind sich ganz sicher, dass die Schule Schuld daran ist, dass Tim ausgerastet ist und wollen die Schule verbieten.
- Die einen, die InternetKillerspieleHasser, sind sich ganz sicher, dass die Killerspiele im Internet Schuld daran sind, dass Tim gewalttätig wurde und wollen die Killerspiele verbieten.
- Die einen, die Waffenbesitzergegner, sind sich ganz sicher, dass die Erlaubnis von Waffenbesitz Schuld daran ist, dass Tim die Tat ausführen konnte und wollen Waffenbesitz verbieten.
- Die einen, die Familienfreunde, sind sich ganz sicher, dass Tims Einsamkeit und fehlende Familienliebe Schuld daran ist, dass Tim zu einem Monster wurde und wollen die Entfremdung der Kinder von den Eltern verbieten.
Jeder nimmt seinen Standpunkt, verbiegt Tim ein bißchen und führt dann seine Tat als schlagenden Beweis für seine Theorie an.
Hätten alle recht, dann müßte es nicht einen oder zwei Amokläufer geben, sondern tausende.
Was unterscheidet Tim von all den anderen Jugendlichen? Was ging in Tim vor? Kann überhaupt irgendjemand die Tat verstehen?
Müssen wir nicht einfach mal akzeptieren, dass es Dinge auf dieser Welt gibt, die wir nicht erklären können?
Sylvia
18. März 2009 um 10:18 Uhr
Wir werden nie genau erfahren, was Tim zu dieser Tat getrieben hat. Wir wissen aber definitiv, dass es immer wieder nur rechtzeitig verhinderte Amokläufe gibt. Es gibt also eine ganze Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die mit dem Gedanken eines Amoklaufs mehr oder weniger umgehen. Ich vermute, es ist eine Pyramide des Schreckens: ganz an der Spitze sind die Täter, dann kommen die, die noch planen, und in der Mitte befinden sich diejenigen, die zumindest dem einen oder anderen Lehrer oder Mitschüler gerne den Hals herumdrehen würden.
Wir sollten den schrecklichen Tod dieser Menschen in Winnenden und Wendlingen dahingehend nutzen, dass wir genauer hinschauen, wo es in unserer Gesellschaft im allgemeinen und an Schulen insbesondere krankt. Dass dabei diejenigen, die extreme Ansichten vertreten, die Gelegenheit ausnutzen, ist logisch, das finde ich auch nicht weiter schlimm.
Schlimm fände ich, wenn man sich schnell darauf einigen würde, dass Tim einfach nur ein Einzelfall ist und wir daher alle weitermachen können wie bisher.
Sylvias last blog post..Bissiger Hund
Martina
18. März 2009 um 22:13 Uhr
und dann gibt es die, die nicht glauben können, dass die Welt so rücksichtslos und böse ist, dass man verlorene Seelen nicht mehr auffangen kann… wir alle… nicht nur die Eltern… nicht nur die Schule… alle miteinander.
Martinas last blog post..Geschützt: Nachtrag