Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Deutschland belegt Platz 32 von 36 Teilnehmerländern und kann nur wenige Frauen in Führungspositionen vorweisen. So das Ergebnis einer Umfrage von Grant Thornton exclusiv veröffentlicht im Handelsblatt.
Am leichtesten können Frauen im Mittelstand eine Führungsrolle ergattern.
Warum es keine Frauen in deutschen Konzernvorständen gibt?
Die Antwort der Wirtschftsprüfer-Organisation lautet:
Weil die Lebensplanung von Frauen nicht mit dem Karrierekonzept der Konzerne zusammenpasse: alle drei Jahre umziehen, häufige Auslandaufenthalte. Welcher Mann und welche Kinder würden dabei schon gerne mitmachen?
Aber das verstehe ich nicht...Wenn Deutschland einen der hinteren Plätze belegt, heißt das doch, dass es 31 Länder gibt, in denen es mehr Frauen in Führungspositionen gibt. All diese Frauen haben auch eine Lebensplanung, haben auch Ehemänner und Kinder. Warum soll die Familie in Deutschland ein Hemmschuh sein, in anderen Ländern aber nicht?
Liegt es also gar nicht an den Konzernen, sondern an den deutschen Frauen?
Es ist zu leicht, die Schuld immer den männergesteuerten Konzernen zu zuschieben.
Hinterlasse einen Kommentar