Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Kind3 spielt am liebsten mit Jungs. Die sind laut und schnell und wild und voreilig und überschwenglich und nicht zögerlich: genauso liebt es Kind3.
photo credit: Licht in Sicht
Aber leider nicht die Eltern der Jungs.
Kind3 wird zu keinem Jungengeburtstag eingeladen.
„Ach weißt Du, die Jungs gehen Fußballspielen, da hast Du doch bestimmt sowieso keine Lust!“
„Ach weißt Du, Du wärst das einzige Mädchen und da dachten wir, dass Dir das wahrscheinlich keinen Spaß machen würde!“
„Ach weißt Du, der Felix darf nur 6 Kinder einladen, und da war für Dich als einziges Mädchen kein Platz mehr.“
„Ach weißt Du, wir wollen Schwimmen gehen und das ist für Mädchen doch zu anstrengend mit den Jungs!“
Ein Junge war so traurig darüber, dass er Kind3 nicht einladen durfte, dass er von seiner Mutter Plätzchen geklaut hat, diese hübsch in eine Serviette eingepackt hat.
Das Serviettenpäckchen hat er Kind3 in der Schule überreicht mit den Worten: “ Ich wollte Dich so gerne einladen, aber ich darf nicht. Bitte nicht böse sein!“
Da sind die Kinder reifer als die Eltern!
Martina
19. März 2009 um 14:46 Uhr
:-( bei uns kommt auch ein einziges/einzelnes Mädel zum Jungsgeburtstag… so what?! sie spielt ja ohnehin fast ausschließlich mit Jungs – und bei ihrem eigenen Geburtstag waren (bis auf die eigene Schwester) auch nur Jungs… Armes Kind3…
Martinas last blog post..Mei-ne-Ner-ven
Cleo
20. März 2009 um 08:47 Uhr
… dafür war mein Kleiner auch schon bei einem reinen Mädels-Geburtstag. Während sich die Mutter Gedanken gemacht hat, ob das auch gut geht, haben sich die Kinder wunderbar verstanden.
Cleos last blog post..Meine Wochenendküche