Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
In den Ferienzeiten kosten die Unterkünfte und Flüge das doppelte des Preises in der Nebensaison.
photo credit: bogenfreund
So gern ich dann auch weg fahren würde: manchmal geht es dann eben einfach nicht oder ich sehe den Preiswucher (ja, ich weiß; Angebot und Nachfrage regeln den Preis knapper Güter) nicht ein.
Bleibt man aber zu Hause, dann kommt kein richtiger Urlaubsgenuß auf, weil es tausend Dinge gibt, die man immer schon mal erledigen wollte:
Spinnweben weg machen, noch schnell ne Wäsche, mal die Regale auswischen, die Kinder verabreden sich mit Freunden und schon sind die Ferien rum.
Das wollten wir diesmal anders machen und haben den Urlaub nach Hause verlegt:
zuerst haben wir eine Liste geschrieben, was für uns zum Kurzurlaub dazu gehört:
1. Zimmer verteilen: wer schläft mit wem?
Wir haben die Schlafstellen neu verteilt. Statt groß und klein schlafen nun Mädchen und Jungen zusammen. Statt im Schlafzimmer schlafen Kind1 und 3 nun im heiligen Schulzimmer auf der Gästecouch. dafür darf Kind4 im Hochbett schlafen. Dieser Zimmertausch läßt die Zimmer und ihre Inhalte ganz neu entdecken und ich sehe die Kinder fast den ganzen Tag nicht mehr.
2. jeden Tag schwimmen gehen
Jeden Tag können wir uns zwar nicht aufraffen, aber Schwimmen in einer öffentlichen Schwimmhalle ist nicht teuer und macht großen Spaß. Riesige FamilienSpaßbäder mit aufwendiger Rutsche und vorgefertigter Bespaßung sind uns zu laut und zu voll.
3. Torte essen
Das steht noch bevor. Aber ein Stück Torte aus der Konditorei ist für jemanden, der nur selbstgebackene Kuchen kennt, ein Hochgenuß, der eines Urlaubs würdig ist :-)
4. Wandertouren machen
Wandertouren oder Ausflüge gehören zum Urlaub dazu. Schließlich muss man ja die Gegend erkunden. Also geht es hier in den Wald und auf die Eisbahn unter freiem Himmel. Hoffentlich ohne Verletzungen!
5. Kaminfeuer machen
Das klappt hier bei uns leider nicht, da muss das Feuer im Garten als Alternative herhalten und das Aufhacken des zugefrorenen Teichs samt Rettungsaktion der Fische für das Rustikale sorgen.
Leider ist der Urlaub bald vorbei, aber wir kommen bestimmt wieder!
Gedankenfutter
5. Januar 2009 um 14:09 Uhr
Hier habe ich mich inspirieren lassen, einen Winterpicnick mit mittlerweile 10 Kinder zu unternehmen!
Am Sonntag bin ich die Strecke probegelaufen, da geht es hoch in den Bergen (des Taunuses, also etwa 600 m) durch den Wald und dann auf etwa 500 m Höhe weiter durch den Wald… langsam kommen wir dann auf etwa 400 m Höhe zu einer Pfadfinderhütte (dafür brauchte ich 1 Stunde bis ich diese Hütte in der Ferne erblickte, 1,5 Stunden, um von Tür zu Tür zu kommen)…
Dort wird in zwei Feuerschalen Feuer gelegt und auf den Kohlen in einer Schale kochen wir Texanische Chili! (Der andere Schale soll ruhig weiter und kräftig brennen, der Stimmung und Wärme wegen…)
Welch herrlicher Wetter werden wir am kommenden Mittwoch erwarten??? Heute nacht hat es geschneit hier, und es ist in der Tat so kalt, dass es gewiss liegen bleibt. In der Nacht auf Mittwoch sollen wir eine zweistellige minus Grad erreichen! Was könnte sich eine Kanadierin mehr wünschen!
Die Idee mit dem Zimmertausch finde ich knorke, dass muss ich mir merken… und schöne Fereintage noch an euch allen.
Gedankenfutters last blog post..Trink-Wecker erinnert ans Trinken
Petra
5. Januar 2009 um 21:39 Uhr
Das ist wirklich eine tolle Idee. Ich wünsche Euch viel Schnee und viel Spaß. Die Kinder werden noch tagelang davon erzählen, da bin ich sicher!!!!
Gedankenfutter
6. Januar 2009 um 07:25 Uhr
Tagelang?
Ich ziele auf ein „Damals, als ich ein Kind war, die Schneeverwehungen bis weit über dein Kopf ragten, ja, damals sind wir barfuss durch den Taunus gestapft und fanden erst rast an eine echte Holzhütte à la kanadische Art, wo wir muhsam das Brennholz zusammen klaubten, um nach Stunden des verzweifelten aber zum Glück letztendlich nicht vergeblich des Feueranzündens angestellt haben…“
(Ich biete meine Kinder lieber Legende anstatt Erinnerungen :-) !)
((Der Auswanderungskundschaftsreise findet in Sept. statt, kommst Du mit? Begrenzt auf 2 Wochen, mal schauen, wie weit ich komme… suche noch eine Weggefährtin, da mein Mann zu Hause die Kinder hütet…))
Gedankenfutters last blog post..Trink-Wecker erinnert ans Trinken
Abnehmen bei -15°--Wintersport und -Spaß pur! | Blog Dich Frei
21. Januar 2009 um 13:47 Uhr
[…] auf ein offenes Feuer unser Mittagessen zu kochen. Im Vorfeld habe ich unsere Pläne hier und hier erwähnt. Photoapparat hatte ich dabei (siehe […]