Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Ganz aktuell: Familienpolitik ist immer noch das TopThema, das die Menschen umtreibt.
Eine Umfrage hat ergeben, dass 63 % der Befragten möchten, dass sich die Politik verstärkt um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kümmert. Das sei in Deutschland immer noch schlechter geregelt als in den Nachbarländern.
Familie und Beruf seien vereinbar, wenn es mehr Kindergartenplätze gäbe und die Unternehmen familienfreundlichere Arbeitszeiten und Kinderbetreuung anbieten würden.
Das es auch Sinn macht, dass einer der Partner zu Hause bleibt, glauben nur 44 %.
Ich würde zu diesem Thema so gerne mal 1897 Kinder befragen und nicht nur immer die Erwachsenen.
Erst wenn mir die Kinder erklären, dass Ganztagesbetreuung toller ist, als einen Teil des Tages zu Hause bei Papa oder MAMA zu sein, bin ich geneigt, das zu glauben.
Bis dahin halte ich einsam und alleine die Meinung aufrecht, dass Kinder lieber zu Hause sind, dort intensiver und individueller betreut werden und mehr Liebe, Grenzen und Werte empfangen als in der Ganztagesbetreuung.
Wer hat was gesagt?