Karriereberatung: 7 Berufe prägen eine Frau
Durchschnittliches Bruttojahresgehalt (also vor Abzug der Steuern und der Sozialabgaben)
(also nicht das, was auf dem Bankkonto ankommt) eines Vollzeitbeschäftigten (also nicht Selbständige):
40.368 EUR (im Gastgewerbe sogar nur 23.444 EUR)
Auf 100 Euro Bruttolohn und –gehalt zahlten die Arbeitgeber im Jahr 2007 in Deutschland 32 Euro Lohnnebenkosten. Also bleiben von den 40.368 ungefähr 27.450 EUR zur freien Verfügung übrig. Davon müssen dann noch die private Altersversorgung, die Hausratversicherung, eine private Lebensversicherung beglichen werden.
Na, da bleibt ja nicht mehr so viel übrig im Monat: 2.287 EUR.
Davon vier Kinder + Miete + Klassenfahrten + Auto + Essen + Trinken + Klamotten: geht doch gar nicht, oder?
Wer hat was gesagt?